OTTV-Kader, 16.9.2019
Hohe Motivation am Kadertag in St. Gallen
Unter der Leitung von Pavel Rehorek und Michal Kubat fand in St. Gallen am 15. September ein Trainingstag für die Spielerinnen und Spieler des OTTV-Kaders statt. Die 15 Jugendlichen waren mit viel Eifer dabei und erlebten ein intensives Training mit Ball-Eimer-Training und integriertem Kondi-Teil. Besonders Wert wurde auf Aufschlags- und Rückschlagsvarianten und eine gute Platzierung gelegt.
Nachwuchs, 26.8.2019
Gute Stimmung beim ersten Nachwuchs-Trainingsweekend der Saison 2019/20
Am Wochenende vom 24./25. August fand im Tischtenniszentrum Ebnat unter der Leitung von Pavel Rehorek und Michal Kubat das erste Nachwuchs-Trainingsweekend der Saison statt. Standen am Samstag regelmässige Übungen mit spezifischen Zielen im Vordergrund, wurde am Sonntag der Schwerpunkt auf Aufschlag/Rückschlag gelegt. Auch auf Beinarbeit und Bälle in der Vorwärtsbewegung zu treffen, wurde viel Wert gelegt. Koordinative Elemente und Training am Balleimer rundeten das Programm ab.
OTTV Leistungssport, 25.4.2019
Die junge OTTV-Delegation in der Linzer Tips-Arena
Erstmals nach Wiedereinführung eines OTTV-Kaders hat der OTTV an einem internationalen Turnier teilgenommen. Über die Ostertage war eine junge, 10-köpfige Delegation unter der Leitung von Pavel Rehorek und Michal Kubat bei der 19. Austragung der Raiffeisen Youth Championships im Einsatz. In erster Linie um Erfahrung auf internationalem Parkett zu sammeln.
OTTV Leistungssport, 14.1.2019
Winter-Lager in Filzbach
Zwischen Weihnachten und Neujahr fand im Sportzentrum Kerenzerberg in Filzbach das erste Trainingslager, des sich im Aufbau befindenden OTTV-Nachwuchskaders statt. Insgesamt 26 Nachwuchstalente trainierten unter der Anleitung von Markus Baumann, Nina Gutknecht, Rahel Aschwanden und Tobias Klee. Der Themenschwerpunkt wurde auf die Koordination gelegt. So gab es über die vier Tage verteilt Trainingsblöcke, in welchen tischtennisspezifisch Gleichgewicht, Rhythmus, Orientierung, Reaktion und Differenzierung trainiert wurde. Des Weiteren standen Aufschlagtraining, Ausgleichssportarten, Theorielektionen, ein Abschlussturnier und ein Abschlussabend mit einem grossen Quiz zu Tischtennis, Sport und Allgemeinwissen auf dem Programm.
(Text und Foto: Tobias Klee)
MM Nachwuchs, 14.1.2019
Siegerehrung: MM Nachwuchs
Am 12. Januar wurde in der 1. Liga die Finalrunde der MM Nachwuchs ausgetragen. Erwartungsgemäss konnten sich die beiden Teams des Gastgebers Neuhausen durchsetzen. Auf dem Bronzeplatz folgte das junge Team von Young Stars Zürich vor Wädenswil, das nicht in Top-Besetzung antreten konnte. Äusserst spannend verlief die Finalrunde für die Plätze 5 - 7. Letztlich setzte sich Uster knapp vor Wädenswil II und Neuhausen III durch.