MM Nachwuchs / 15.01.2018

Am Samstag, 13. Januar, wurde in Wädenswil und Neuhausen die 1. Liga Finalrunde in der MM Nachwuchs ausgetragen. Zum dritten Mal in Serie wurde dabei der TTC Neuhausen OTTV-Meister in der Mannschaftsmeisterschaft Nachwuchs.
Nachwuchs / 4.9.2017
Am Wochenende vom 2./3. September fand in Schaffhausen das erste Trainingsweekend der Saison für Nachwuchsspielerinnen und -spieler statt.
Im Vordergrund standen dabei die Themen Beinarbeit, Gewichtsverlagerung und aktive Bewegung zum Ball. Zudem kamen alle Spielerinnen und Spieler in den Genuss eines intensiven Balleimertrainings. Den Jugendlichen wurde auch aufgezeigt, dass in Übungen ganz konkrete, überprüfbare Ziele verfolgt werden sollten. Abrundend wurde versucht das Gelernte in verschiedenen Wettkampfformen umzusetzen.
Das nächste Trainingswochenende findet am 28./29. Oktober statt - Austragungsort ist erstmals in Triesen.
Nachwuchs / 22.6.2017
Unter der Leitung von Michal Kubat, Pavel Rehorek und Norbert Tofalvi waren neben der Schlagtechnik, auch Beinarbeit und konditionelle Aspekte zentrale Themen.
Vorinfo: Das erste Trainingsweekend der neuen Saison findet am 2./3. September in Schaffhausen statt. Die Ausschreibung wird noch vor den Sommerferien den Vereinen zugestellt und online gestellt.
Nachwuchs / 27.1.2017

Mauro Schärrer (TTC Neuhausen) blieb mit 6:0 Siegen ungeschlagen
Bei der Finalrunde der besten Ostschweizer Nachwuchsteams Mitte Januar standen sich im Tischtenniszentrum Ebnat nur drei Teams gegenüber. Die beiden Neuhauser Teams wurden im Kampf um den Ostschweizer Meister Titel vom Nachwuchsteam aus Wädenswil herausgefordert. Dies weil sich St. Gallen aufgrund von Verletzungen und Krankheiten kurzfristig abmelden musste.
Nachwuchs / 23.12.16

Betreuerin Anke Pelz (l.) mit der erweiterten OTTV-Nachwuchsdelegation
Das OTTV-Nachwuchsteam sammelte wichtige internationale Erfahrung in Lorraine/FRA. Mit einer gemischten Mannschaft starteten die jungen Spielerinnen und Spieler beim internationalen Jugendturnier in Lorraine, das immer kurz vor Weihnachten ausgetragen wird. Wie in den vergangenen Jahren, nach Auflösung des OTTV-Kaders und Eingliederung der Kaderspieler in das Leistungssportkonzept von STT, organisierte der langjährige OTTV-Kadertrainer Pedro Pelz ein Event, bestehend aus talentierten Spielern aus der Region Deutschschweiz.