Regularien:
Jeder Club, der mehr als 15 Spieler mit einer gültigen Lizenz STT hat, ist verpflichtet einen aktiven Oberschiedsrichter oder Schiedsrichter zu stellen. Clubs mit mehr als 30 spielberechtigten Aktivmitgliedern sogar deren zwei. Nachwuchsspieler zählen dabei nicht als Aktivmitglieder. Der Schiedsrichter muss Mitglied im entsprechenden Club, aber nicht unbedingt dort spielberechtigt sein.
Nationalligaclubs müssen zudem einen aktiven Oberschiedsrichter stellen.
Um ihre Lizenz zu behalten, sind die Schiedsrichter und Oberschiedsrichter verpflichtet, mindestens alle zwei Jahre einen Fortbildungskurs zu absolvieren.
Kursdaten:
Schiedsrichter/Oberschiedsrichterkurs: 3 - 4 Kursabende; erster Kursabend am Dienstag, 21. Oktober 2025 (19 - 21 Uhr, Saalsporthalle, Turnierleitungsbüro, Giesshübelstrasse 41, 8045 Zürich)
Fortbildungskurs für Schiedsrichter: Samstag, 6. September 2025, 13:30 - 16:30 Uhr in Zürich
Fortbildungskurs für Oberschiedsrichter: Samstag, 23. August 2025, 9:30 - 16:30 Uhr in Zürich
Swiss Table Tennis bietet ebenfalls einen Fortbildungskurs für Oberschiedsrichter an. Es ist auch möglich, den Fortsetzungskurs für Schiedsrichter in einem anderen Regionalverband zu besuchen. Daten - siehe Ausbildungskalender STT.
Voraussetzungen für den Schiedsrichter-/Oberschiedsrichter-Kurs:
Siehe STT "Reglement Schiedsrichter"
Weitere Auskünfte zu allen Schiedsrichter-Fragen geben
Kurse
Kommende Events
06. September 2025
Schnäggäcup Bronschhofen
Ausschreibung
07. September 2025
Plauschturnier Bronschhofen
Ausschreibung