Bodensee-Pokal 2019
Bodensee-Pokal, 4.6.2019
Patrick Jund und Robin Feuz: Hochfokussiert am Bodensee-Pokal
Bei der 52. Austragung des Bodensee-Pokals im südbadischen Mühlhausen-Ehingen hat die junge Auswahl des OTTV in der Gesamtwertung den 2. Rang erreicht - 3 Punkte hinter dem siegreichen Gastgeberverband. Platz 3 ging an Bodensee/Allgäu, Vorarlberg musste sich mit Platz 4 zufrieden geben. In insgesamt drei von acht Kategorien konnte sich dabei das OTTV-Duo als Sieger feiern lassen:
OTTV in Prag
OTTV Leistungssport, 3.6.2019
Das OTTV-Team nach der Ankunft in Prag auf Sightseeing-Tour
Gelungene Premiere in Prag
Vom 24. bis 26. Mai weilte eine OTTV Equipe am internationalen „Youth Grand Prix“ in Prag. Mit rund 550 Teilnehmern aus 14 Nationen war das Turnier äusserst gut besetzt.
Eine Auswahl unter der Fahne des OTTV durfte sich mit den besten Nachwuchsspielern des Auslandes messen. Am Start waren bei den U13 Leon Widmer und Cyrill Schudel, bei U15 Valentin Senn und Tim Vilic, bei U18 Patrick Jund und Sven Wetter sowie bei den U18 Mädchen Ursina Stamm und Mara Aebersold. Als Coaches amteten Michal Kubat und Reinhard Vilic.
NLA Superfinale 2018/19
NLA / 27.5.2019
Am Samstag, 1. Juni kommt es in Schaffhausen (Dreifachhalle Breite) zum NLA Superfinale, wo es sowohl bei den Damen, als auch bei den Herren um den CH-Meistertitel in der Mannschaftsmeisterschaft geht. Der Anlass wird wie bereits im Vorjahr bei der erstmaligen Austragung durch den TTC Neuhausen ausgerichtet. Hallenöffnung ist um 12 Uhr, Spielbeginn um 14 Uhr.
Dabei kommt es bei den Damen zum Finale zwischen zwei Teams aus dem OTTV: Der TTC Uster fordert den Titelverteidiger aus Neuhausen.
Bei den Herren scheiterte die letzte Mannschaft aus dem OTTV, der Titelverteidiger TTC Wil, im Playoff-Halbfinale am TTC Rio-Star Muttenz. Die Basler treffen im Finale am kommenden Samstag auf Lugano.
Zwei spannende Partien werden erwartet!
Zum offiziellen Plakat
Zum Programmheft
Ära geht zu Ende - Nachfolgelösung gefunden
Clubfenster, 3.6.2019
Walter und Christian Ziörjen: Der Sohn folgt auf den Vater beim TTC Buchs SG
Beim TTC Buchs SG geht mit dem Rücktritt von Walter Ziörjen als Präsident des Vereins eine lange Ära zu Ende. 36 Jahre lang war Walter Ziörjen ein umsichtiger Präsident. Aufgrund seines grossen Engagements für den Verein, für die Region und für das Tischtennis im Allgemeinen wurde er häufig "Mr. Tischtennis von Buchs" oder gar von der Region Werdenberg bezeichnet. Sehr erfreulich, dass an der Generalversammlung eine Nachfolgelösung gefunden werden konnte: Christian Ziörjen, Sohn von Walter, wurde zum neuen Präsidenten gewählt und wird mit seinem Team alles daran setzen, dass der TTC Buchs SG der Tischtennis Schweiz und dem OTTV erhalten bleiben wird. Speziell auf den Nachwuchsbereich soll das Hauptaugenmerk gelegt werden - zum ausführlichen Artikel im Werdenberger & Obertoggenburger
.
Finalrunde RLT OTTV 2018/19
Ranglistenturnier OTTV, 14.5.2019
Die Finalrunde des Ranglistenturniers OTTV wurde am 11. Mai traditionell in Bronschhofen ausgetragen. Besten Dank an den TTC Bronschhofen für die einmal mehr gelungene Ausrichtung des Anlasses.
Dabei gab es sehr viele enge Spiele und in den meisten Kategorien äusserst knappe Entscheidungen. So gab es bspw. in der Kategorie Herren D die Konstellation, dass am Schluss 3 Spieler mit 3 Siegen und 3 Spieler mit 2 Siegen zu Buche standen - zur Ergebnisübersicht.
Nachfolgend die Links zu den Fotos der Siegerehrungen (Fotos von Willi Deller):
Damen D Herren B Herren C Herren D Herren E