TTC Wil ist Schweizermeister
NLA / 1. Juni 2016
Andrew Rushton, Christian Hotz, Fredrik Mäller und Matiss Burgis feiern erneut. Foto: swisstabletennis.ch
Die Saison 16/17 geht in der NLA Herren mit einem doppelten Ostschweizer Erfolg zu Ende: Der TTC Wil schafft die Titelverteidung und sichert sich nach 1989, 1993, 1997 und 2016 bereits den fünften Schweizermeistertitel. Mit dem TTC Kloten standen die Wiler im Final einem zweiten Club aus dem Ostschweizer Verband gegenüber. Der OTTV gratuliert den beiden Vereinen herzlich zu dieser herausragenden Leistung. Mehr zum packenden Finalspiel gegen den TTC Kloten und dem TTC Wil gibt es auf den entsprechenden Clubseiten und auf der Newsseite von Swiss Table Tennis.
Auf-/Abstiegsspiele 2016/17
Auf-/Abstieg / 12.04.2017

(Stand: 3. Juni - alle Partien ausgetragen)
- Infos zur Organisation der Auf-/Abstiegsspiele
- Auf-/Abstiegsplan zur MM der Damen und Herren
- Auf-/Abstiegsplan zur MM O40
Info: Neuhausen II und Wetzikon haben den Aufstieg in die NLC geschafft, dadurch gelangt bei der MM Herren Variante F zur Anwendung. Bei den Damen steigt Kloten II in die NLB der Damen auf; Da auch Muri (Gastmannschaft aus dem NWTTV) den Aufstieg geschafft hat, kommt ebenfalls Variante F bei der MM der Damen zur Anwendung. Herzliche Gratulation an die aufgestiegenen Teams!
Sportcamp: Schule + Tischtennis
Clubfenster / 15.5.2017

Ball tippen und im Slalom um Pfosten laufen: nur eines von kreativen Spielen
An vereinzelten Schulen im Verbandsgebiet des OTTV können die Schüler in den Frühlingsferien verschiedene Sportarten in einem Sportcamp kennenlernen. So auch in der Gemeinde Meilen: 200 Knaben und Mädchen der Unter- und Mittelstufe erlernen an fünf Tagen die Grundkenntnisse und Techniken im Judo, Yoga, Leichtathletik, Akrobatik, Schwimmen, Handball, Unihockey, Schach und auch im Tischtennis.
Wert der Freiwilligenarbeit
Diverses / 13.4.2017

Der Sport lebt von den zahlreichen, engagierten Freiwilligen. Das ist auch im Tischtennis so. Was ist die Motivation für den Einsatz? Und bringt er auch einen persönlichen Nutzen? STT-Praktikantin Daria Lehmann hat mit ihrer Praktikumsarbeit einen spannenden, filmischen Einblick in die Freiwilligenarbeit im Schweizer Tischtennissport erstellt. Wer sich durch die Energie der Engagierten im Film mitreissen lässt und Lust bekommt, selber aktiv zu werden - sei es als Schiedsrichter, im Breitensport oder in der Kommunikation - meldet sich unter Medaillensegen an NW-SM
NW-SM / 13.4.2017
Elias Hardmeier, 3-facher Schweizermeister U15 (Foto: René Zwald)
An den diesjährigen Nachwuchs-Schweizermeisterschaften in La Chaux-de-Fonds haben die juniorenstarken Vereine des OTTV erfolgreich abgeschnitten. Gleich fünf Spielerinnen und Spieler holten sich den Titel des Schweizermeisters: Bei den Knaben errangen Elias Hardmeier (U15/Neuhausen) und Lukas Ott (U13/Wädenswil) die Goldmedaille, bei den Mädchen waren es Kata Csikos (U15/Wil) Melanie Bernet (U13/Neuhausen) und Lotta Pelz (U11/Neuhausen).
Seite 37 von 51
Kommende Events
17. Mäi 2025
in Embrach
Ranglistenturnier
Finale OTTV
25. Mäi 2025
in Wetzikon
OTTV Cup: Final 4
31. Mai/ 1. Juni
in Schaffhausen
Schweizer Meisterschaften
Senioren
26.06.2025
Jan-Ove Waldner und
Jörgen Persson live