Leistungssport, 10.06.2025
INTERNATIONALES JUGENDTURNIER MULHOUSE 07./08.06.2025
Eine Einschätzung von Reinhard Vilic (Chef Leistungssport OTTV)
Auch dieses Jahr nahm der OTTV mit einer 15-köpfigen Delegation (12 Spieler / 3 Trainer) am stark besetzten internationalen TT-Turnier in Mulhouse teil. Neben den Nachbarländern reisten Nationen aus halb Europa – darunter Schweden und Irland – an, was die hohe Wertschätzung dieses Events unterstrich.
Neben der sorgfältigen Kaderselektion und der Auswahl der passenden Trainer zählt auch die Qualitätssicherung im Leistungssport zu meinen zentralen Aufgaben. In meiner Funktion als Verantwortlicher für den Leistungssport konnte ich erneut wertvolle Eindrücke von unseren Spielern sowie den begleitenden Trainern gewinnen.
Vor diesem Hintergrund lag es in meiner Verantwortung, den Fokus besonders auf die Zusammenarbeit zwischen Spielern und Trainern zu legen, orientiert an den Grundsätzen von Swiss Sport Integrity sowie den gesammelten Erfahrungen im Zusammenhang mit den Magglinger-Protokollen.
Nach sieben Jahren in meiner Funktion bot dieses Turnier eine ideale Gelegenheit, unser Jugendkader sowie die beiden nominierten Trainer Pino Keller und Gerald Zhang in Aktion zu erleben. Beide Coaches waren zum ersten Mal gemeinsam im Einsatz und meisterten ihre Aufgabe mit Bravour! Neben ihrer Fachkompetenz glänzten sie auch als sehr gute Administratoren bei der Spielzuteilung und als Dolmetscher im Austausch mit den französischen Organisatoren. Selbst ein kleiner Zwischenfall – ein Spieler hatte in der Nacht gesundheitliche Probleme – brachte sie nicht aus der Ruhe. Glücklicherweise war die Situation am Sonntagmorgen bereits überstanden, sodass der Betroffene wieder antreten konnte. Nochmals, ein grosses Lob an diese beiden engagierten Trainer!
Bemerkenswerte Leistungen und überzeugende Auftritte
Unser Kader war sowohl bei den Jungen als auch den Mädchen in den Altersklassen U13 und U15 vertreten.
Besonders beeindruckend war die Leistung der erst 10-jährigen Emily Wu, die in der höheren U13-Kategorie spielte und es bis ins Finale schaffte. Dort musste sie sich erst im entscheidenden Satz gegen die Französin Agathe Adolff geschlagen geben.
Auch Jannes Waschkies (U13 Knaben) überzeugte, indem er in der Consolation-Runde den 3. Platz erreichte. Ebenfalls stark präsentierte sich Julia Gajewska (U13), die sich im Haupttableau den 5. Schlussrang erkämpfte.
In der Kategorie U15 Knaben traf Joshua Provenzano auf teils übermächtige Gegner, umso mehr ist sein 6. Platz unter 26 Teilnehmern hoch einzuschätzen.
Fazit: Eine „Rasselbande“ mit Perspektiven
Mit grossem Einsatz kämpften unsere zwölf Nachwuchsspieler um jeden Punkt – voller Leidenschaft, Emotionen und Kampfgeist. Neben Jubelschreien flossen gelegentlich auch Tränen, doch gerade solche Erfahrungen machen den Sport aus.
Besonders erfreulich war die harmonische Zusammenarbeit zwischen Spielern und uns Trainern. Alle unterstrichen ihre Berechtigung für das OTTV-Kader und bewiesen, dass sie sich den Herausforderungen eines internationalen Turniers gewachsen zeigen.
Mein einziger Kritikpunkt ist die ständige Handynutzung unserer Jugendlichen. Statt sich taktisch und mental auf das nächste Match zu fokussieren oder die Gemeinschaft zu pflegen, wurde die Zeit oft mit Gamen verbracht.
Jedoch lässt die spielerische Entwicklung aller Akteure aufhorchen. Sie reflektiert die hervorragende Nachwuchsarbeit, die primär in den einzelnen Vereinen geleistet wird.
Von vielen dieser Spieler wird man sicher noch einiges hören! Deshalb ist es essenziell, dass die jeweiligen Vereinstrainer sich aktiv mit unseren Coaches austauschen, um gezielt an den Trainingsschwerpunkten weiterzuarbeiten.
Dass unsere Spieler regelmässig internationale Podestplätze erreichen, zeigt: Wir sind auf dem richtigen Weg!
Alle Resultate im Überblick:
U13 Mädchen (Hauptrunde)
- 🥈 2. Platz – Emily Wu
- 5. Platz – Julia Gajewska
- 7. Platz – Yuling Li
- 8. Platz – Tasnim Jaber
U13 Knaben (Hauptrunde)
- 8. Platz – Arthur Masurel
- 9. Platz – Daniel Pilgrum
- 10. Platz – Lizhang Zhou
U13 Knaben (Consolation-Runde)
- (🏆) 3. Platz – Jannes Waschkies
U15 Mädchen (Consolation-Runde)
- 5. Platz – Melina Schuhmayer
- 6. Platz – Leonie Davis
U15 Knaben (Hauptrunde)
- 6. Platz – Joshua Provenzano
- 12. Platz – Yuchen Li