Leitfaden für Plauschturniere
OTTV, 13.9.2021

Was braucht es alles, um ein Plauschturnier erfolgreich über die Bühne zu bringen?
Das war die Frage vom OTTV Vereinsworkshop, der im Juni stattgefunden hatte. Aus den wertvollen Inputs der erfahrenen Organisatoren Lukas Aepli (Präsident TTC Muolen), Rafael Schmid (Präsident TTC Oberriet) und Daniel Raschle (Präsident TTC Affoltern a.A.) ist ein Leitfaden entstanden, der interessierte Vereine bei der Planung und Durchführung eines Plauschturniers unterstützen soll.
Ein grosses Dankeschön gebührt allen, die mitgewirkt haben.
OTTV in Olomouc
OTTV-Kader, 3.8.2021

Trainingslager und Turnier in Olomouc
Eine kleine Delegation des OTTV-Kaders hat in der letzten Juli-Woche im tschechischen Olomouc an einem internationalen Trainingslager und anschliessenden Turnier in den Kategorien U11/U13 und U15 teilgenommen. Betreut von Pavel Rehorek und Mike Jegg resultierten erfreulicherweise auch einige Podestplätze.
Rachel Moret in Tokio auf Erfolgskurs!
Olympische Spiele, 25.7.2021

Hochfokussiert zum Überraschungserfolg (Foto: ITTF)
Der 25. Juli ist ein grosser Tag für das Schweizer Tischtennis. Nach einem eher zähen Auftakterfolg am Samstag gegen die Brasilianerin Jessica Yamada, sorgt Rachel Moret am Tag darauf für eine grosse Überraschung. Von Beginn weg mit viel Vertrauen und variabel agierend, schlägt sie die Turniernummer 30, die Ungarin Georgina Pota (Weltranglisten-Nr. 53) mit 4:1 Sätzen. Damit steht Rachel Moret morgen Montag im 1/16-Finale und trifft dort auf die topgesetzte Chinesin Meng Chen - félicitation and bonne chance pour demain, Rachel!
Die Partie ist auf 7:30 Uhr angesetzt. Falls nicht live auf SF2, ist die Partie im Stream auf Tokyo 1 zu sehen: zum Übersichtslink
Mit Sonja Wicki als fachkundiger Co-Kommentatorin
Allez Rachel!!!
Olympische Spiele, 22.7.2021

Rachel Moret in Tokio am Start (Foto: René Zwald)
Nach langer Ungewissheit ist es am kommenden Freitag tatsächlich so weit. In Tokio werden die 32. Olympischen Sommerspiele eröffnet. Leider ohne Zuschauer vor Ort, doch für die teilnehmenden Athletinnen und Athleten wird es trotzdem ein Highlight in ihrer Sportkarriere sein. Höchst erfreulich: Erstmals seit 1996 sind die Schweizer Farben auch im Tischtennis vertreten. Rachel Moret, aktuell die Nummer 87 der Weltrangliste, hat sich im Damen-Einzel für Tokio qualifiziert - ein riesiger Erfolg für das CH-er Tischtennis.
Finalrunde RLT OTTV 2020/21
RLT OTTV, 28.6.2021

Finalpoule Herren D beim TTC Meilen-Männedorf
Aufgrund der besonderen Umstände wurde die Finalrunde im Ranglistenturnier OTTV für einmal nicht zentral an einem Ort gespielt. Vielen Dank an die Vereine Imperial Winterthur, Meilen-Männedorf, Toggenburg und Young Stars ZH für die Ausrichtung der jeweiligen Finalpoules.
Herzliche Gratulation den Medaillengewinnerinnen und Medaillengewinnern - zur Ergebnisübersicht
Seite 14 von 52
Kommende Events
08. November 2025
TTC Ettenhausen Plauschturnier mit Schülermeisterschaft Ausschreibung
09. November 2025
TTC Ettenhausen Schmätterball-Cup Ausschreibung
15. November 2025
TTC Muolen Nachtspektakel Ausschreibung Anmeldung
29. November 2025: Wädenswil
OTTM Nachwuchs: Ausschreibung
OTTM Senioren: Ausschreibung
30. November 2025: Wädenswil
OTTM Aktive: Ausschreibung
Anmeldeplattform alle Kategorien
18. Januar 2026, Kloten
Trainingstag Breitensport AUSGEBUCHT








