Ranglistenturnier OTTV, 14.5.2019
Die Finalrunde des Ranglistenturniers OTTV wurde am 11. Mai traditionell in Bronschhofen ausgetragen. Besten Dank an den TTC Bronschhofen für die einmal mehr gelungene Ausrichtung des Anlasses.
Dabei gab es sehr viele enge Spiele und in den meisten Kategorien äusserst knappe Entscheidungen. So gab es bspw. in der Kategorie Herren D die Konstellation, dass am Schluss 3 Spieler mit 3 Siegen und 3 Spieler mit 2 Siegen zu Buche standen - zur Ergebnisübersicht.
Nachfolgend die Links zu den Fotos der Siegerehrungen (Fotos von Willi Deller):
Damen D Herren B Herren C Herren D Herren E
Ranglistenturnier OTTV / 28.1.2019
Die Gruppenteilungen zur Halbfinal-Runde im Ranglistenturnier des OTTV sind online.
Gespielt wird die Runde in der Woche vom 25. Februar bis 1. März.
OTTM / 17.12.2018
Geschätzte Teilnehmerinnen und Teilnehmer der OTTM 2018, liebe Spielerinnen und Spieler des OTTV
Zuerst einmal herzlichen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen zu unseren Änderungen, die mündlich und schriftlich bei uns eingegangen sind.
Besonders gut angekommen war die neue Siegerehrung mit Musik, Podest „im Grünen“, Schokoladengeschenken und Diplomen. Darüber freuen wir uns sehr.
Mit 13 Spielerinnen und 95 Spielern, die bei den Aktiven teilgenommen haben, mit 68 Teilnehmenden bei der OTTM des Nachwuchses und 41 Startenden bei der OTTM der Senioren, hat die OTTM sicher noch Potential nach oben. Deshalb sind wir froh, wenn Ihr eure positiven Erfahrungen mit der neuen OTTM im Verein teilt, damit im nächsten Jahr noch mehr mitmachen werden.
Natürlich gibt es noch weitere Punkte, die wir optimieren können. Deshalb bitten wir alle Spielerinnen und Spieler des OTTV – insbesondere die Teilnehmenden der OTTM 2018 – uns eine Rückmeldung zu den folgenden Fragen zu geben:
- Was hast Du an der OTTM 2018 gut gefunden?
- Wo gibt es Verbesserungspotential?
- Hast Du Ideen/Anregungen für die OTTM?
Und für alle Lizenzierten, welche in diesem Jahr nicht teilgenommen haben:
- Welche Änderungen würden Dich/Euch zu einer Teilnahme motivieren?
Wir freuen uns auf eure Rückmeldung bis zum 10. Januar 2019 unter folgender Adresse:
Sportliche Grüsse
Euer Vorstand OTTV + OK OTTM
OTTM / 26.11.2018
Erfolgreiches Comeback von Sandra Busin bei der OTTM (Foto: René Zwald)
Schweizer Meister Elia Schmid ist am Sonntag in Wädenswil auch Regionalmeister geworden. Auch bei den Damen siegte mit Sandra Busin die am stärksten eingestufte Spielerin.
Text: Stefan Kleiser
Elia Schmid neuer Regionalmeister
Der Favorit hat die Ostschweizer Tischtennis-Meisterschaften für sich entschieden: Der neue Regionalmeister heisst Elia Schmid, spielte bis im Dezember 2016 im Nationalteam und hat im Frühling die Schweizer Einzel-Meisterschaft gewonnen. «Es ist ein schöner Erfolg», sagt der Student in Wirtschaftsrecht, «im MTTV habe ich das auch einmal geschafft». Seit einem Jahr ist der Berner Oberländer im OTTV lizenziert, aktuell im TTC Wil. Schmid setzte sich im Halbfinal mit 4:2 gegen den routinierten Norbert Tofalvi durch, im Endspiel siegte er 4:0 gegen Matti Pelz (Neuhausen).
Ranglistenturnier OTTV / 27.8.2018
In der Woche vom 17. - 21. September startet das Ranglistenturnier des OTTV in die neue Saison. Gespielt wird die 1. Quali-Runde im Herren A/B für das Ranglistenturnier von STT, sowie in der Kategorie Herren D - zur Gruppenübersicht
Alle anderen Kategorien starten später mit dem Ranglistenturnier.
Herren C und E: In der Woche vom 22. - 26. Oktober 2018
Damen D und Herren B: frühestens in der Woche vom 26. - 30. November 2018
Damen C: Je nach Anmeldungen
Nachmeldungen sind in den Serien Herren C und E noch bis zum 31. August möglich, in der Kategorie Herren B und in den Damenserien bis zum 15. Oktober.
Kommende Events
17. Mäi 2025
in Embrach
Ranglistenturnier
Finale OTTV
25. Mäi 2025
in Wetzikon
OTTV Cup: Final 4
31. Mai/ 1. Juni
in Schaffhausen
Schweizer Meisterschaften
Senioren
26.06.2025
Jan-Ove Waldner und
Jörgen Persson live