MM O50, 23.4.2022
Foto: Die drei Erstplatzierten Teams in der MM O50
Am Samstag, 9. April wurde in Zürich-Affoltern die letzte Poule in der Mannschaftsmeisterschaft O50 ausgespielt.
Dabei gewann der TTC Wädenswil Gold, vor dem Gastgeber TTC Zürich-Affoltern. Bronze ging an das Team vom TTC Pinguin Zürich.
OTTM, 29.11.2021
Elia Schmid mit vollem Körpereinsatz und auf dem Weg zum Titel
(Foto: René Zwald)
Ein Sieg des Favoriten (Artikel von Stefan Kleiser)
An den Ostschweizer Tischtennis-Meisterschaften hat sich Elia Schmid durchgesetzt. Der frühere Schweizer Einzel-Meister siegte zum zweiten Mal nach 2018. Bei den Damen setzte sich in der Serie A/B Paula Truöl vom TTC Young Stars Zürich durch.
OTTM, 12.11.2021
Pekka Pelz 2019 auf dem Weg zum Sieg im Herren A (Foto: René Zwald)
Nachdem die Ostschweizer Tischtennis-Meisterschaften letztes Jahr leider abgesagt werden mussten, finden sie dieses Jahr am Wochenende vom 27./28. November in Wädenswil statt. Am Samstag werden die Nachwuchs- und Senioren-Kategorien durchgeführt, am Sonntag steht die OTTM der Aktiven auf dem Programm.
Bei der letzten Austragung gewann Nikola Gallerachova die Damen A-Serie, Pekka Pelz setzte sich im A-Tableau der Herren durch. Wer tritt die Nachfolge an?
Anmeldeschluss ist am Sonntag, 21. November
Zu den Gruppeneinteilungen und Tableaus
Seit dem 13. September 2021 gilt eine verschärfte Zertifikatspflicht für Personen ab 16 Jahren, welche auch die Indoor-Sportarten betrifft. So dürfen an Wettkämpfen nur noch Spielerinnen und Spieler teilnehmen, welche ein gültiges Covid-Zertifikat (geimpft, genesen oder getestet) vorweisen können. Die Bestimmungen gelten auch für Zuschauerinnen und Zuschauer, für Betreuerinnen und Betreuer, für Helferinnen und Helfer und für Offizielle.
Sämtliche Vorgaben des BAG, von STT, dem Kanton Zürich und der Stadt Wädenswil sind einzuhalten.
Zusammengefasst:
- Covid-Zertifikatspflicht ab 16 Jahren
- Personen mit Krankheitssymptomen dürfen NICHT am Turnier teilnehmen
- Hygienevorschriften beachten: Hände waschen/desinfizieren
- Abstand halten, v.a. in der Garderobe, beim Duschen, beim Buffet, bei der Kasse
- Kontaktlose, bargeldlose Bezahlung per TWINT möglich
- Der OTTV übernimmt keine Verantwortung für eine allfällige Ansteckung mit dem Coronavirus während der beiden Turniertage
Diese Seite wird bei Änderungen der Bestimmungen aktualisiert (Stand vom 11. Oktober 2021)
Weitere Infos zum Zertifikat und zu Schnelltests:
BAG Infos zum Covid-Zertifikat
BAG Info zu PCR-Tests und Schnelltests
Info von STT vom 10. September zur Ausweitung der Zertifikatspflicht
RLT OTTV, 28.6.2021
Finalpoule Herren D beim TTC Meilen-Männedorf
Aufgrund der besonderen Umstände wurde die Finalrunde im Ranglistenturnier OTTV für einmal nicht zentral an einem Ort gespielt. Vielen Dank an die Vereine Imperial Winterthur, Meilen-Männedorf, Toggenburg und Young Stars ZH für die Ausrichtung der jeweiligen Finalpoules.
Herzliche Gratulation den Medaillengewinnerinnen und Medaillengewinnern - zur Ergebnisübersicht
Kommende Events
17. Mäi 2025
in Embrach
Ranglistenturnier
Finale OTTV
25. Mäi 2025
in Wetzikon
OTTV Cup: Final 4
31. Mai/ 1. Juni
in Schaffhausen
Schweizer Meisterschaften
Senioren
26.06.2025
Jan-Ove Waldner und
Jörgen Persson live