SM-Titel für Wädenswil und Neuhausen
SM-Nachuchs Mannschaft / 1.6.2017

Zum Video der Siegerehrung von STT (Bild: TTC Neuhausen)
Beim Finale der diesjährigen Nachwuchs-Mannschafts-Schweizermeisterschaften spielte der TTC Neuhausen eine Doppelrolle: Einerseits amtete der Verein als Veranstalter und auf der anderen Seite stellte er gleich den Sieger der U15-Kategorie. Der erste Platz in der Kategorie U13 geht mit dem Sieger TTC Wädenswil ebenfalls in die Ostschweiz. Der OTTV gratuliert den beiden Clubs zur starken Leistung und der hervorragenden Nachwuchsarbeit, die dahintersteckt. Mehr zum Final, inkl. Resultate und Fotos, gibt es auf der Webseite des Veranstalters oder auf Swiss Table Tennis.
TTC Wil ist Schweizermeister
NLA / 1. Juni 2016

Andrew Rushton, Christian Hotz, Fredrik Mäller und Matiss Burgis feiern erneut. Foto: swisstabletennis.ch
Die Saison 16/17 geht in der NLA Herren mit einem doppelten Ostschweizer Erfolg zu Ende: Der TTC Wil schafft die Titelverteidung und sichert sich nach 1989, 1993, 1997 und 2016 bereits den fünften Schweizermeistertitel. Mit dem TTC Kloten standen die Wiler im Final einem zweiten Club aus dem Ostschweizer Verband gegenüber. Der OTTV gratuliert den beiden Vereinen herzlich zu dieser herausragenden Leistung. Mehr zum packenden Finalspiel gegen den TTC Kloten und dem TTC Wil gibt es auf den entsprechenden Clubseiten und auf der Newsseite von Swiss Table Tennis.
Auf-/Abstiegsspiele 2016/17
Auf-/Abstieg / 12.04.2017
Nachfolgend finden sich die Links zum Informationsschreiben rund um die Organisation der Auf-/Abstiegsspiele zur Saison 2016/2017, die Spielpläne zur MM der Damen und Herren, sowie zur MM O40. Die beiden Pläne werden laufend aktualisiert, die Ergebnisse sind jedoch in click-tt unmittelbarer ersichtlich.(Stand: 3. Juni - alle Partien ausgetragen)
- Infos zur Organisation der Auf-/Abstiegsspiele
- Auf-/Abstiegsplan zur MM der Damen und Herren
- Auf-/Abstiegsplan zur MM O40
Info: Neuhausen II und Wetzikon haben den Aufstieg in die NLC geschafft, dadurch gelangt bei der MM Herren Variante F zur Anwendung. Bei den Damen steigt Kloten II in die NLB der Damen auf; Da auch Muri (Gastmannschaft aus dem NWTTV) den Aufstieg geschafft hat, kommt ebenfalls Variante F bei der MM der Damen zur Anwendung. Herzliche Gratulation an die aufgestiegenen Teams!
Sportcamp: Schule + Tischtennis
Clubfenster / 15.5.2017

Ball tippen und im Slalom um Pfosten laufen: nur eines von kreativen Spielen
An vereinzelten Schulen im Verbandsgebiet des OTTV können die Schüler in den Frühlingsferien verschiedene Sportarten in einem Sportcamp kennenlernen. So auch in der Gemeinde Meilen: 200 Knaben und Mädchen der Unter- und Mittelstufe erlernen an fünf Tagen die Grundkenntnisse und Techniken im Judo, Yoga, Leichtathletik, Akrobatik, Schwimmen, Handball, Unihockey, Schach und auch im Tischtennis.
Wert der Freiwilligenarbeit
Diverses / 13.4.2017

Der Sport lebt von den zahlreichen, engagierten Freiwilligen. Das ist auch im Tischtennis so. Was ist die Motivation für den Einsatz? Und bringt er auch einen persönlichen Nutzen? STT-Praktikantin Daria Lehmann hat mit ihrer Praktikumsarbeit einen spannenden, filmischen Einblick in die Freiwilligenarbeit im Schweizer Tischtennissport erstellt. Wer sich durch die Energie der Engagierten im Film mitreissen lässt und Lust bekommt, selber aktiv zu werden - sei es als Schiedsrichter, im Breitensport oder in der Kommunikation - meldet sich unter Seite 38 von 52
Kommende Events
08. November 2025
TTC Ettenhausen Plauschturnier mit Schülermeisterschaft Ausschreibung
09. November 2025
TTC Ettenhausen Schmätterball-Cup Ausschreibung
15. November 2025
TTC Muolen Nachtspektakel Ausschreibung Anmeldung
29. November 2025: Wädenswil
OTTM Nachwuchs: Ausschreibung
OTTM Senioren: Ausschreibung
30. November 2025: Wädenswil
OTTM Aktive: Ausschreibung
Anmeldeplattform alle Kategorien
18. Januar 2026, Kloten
Trainingstag Breitensport AUSGEBUCHT








